Android Zentrale

Samsung Galaxy Buds 2 Pro vs. Jabra Elite 7 Pro

protection click fraud
Samsung Galaxy Buds 2 Pro in Weiß

Samsung Galaxy Buds 2 Pro

Profi-Erlebnis

Samsung hat seine Flaggschiff-Ohrhörer neu gestaltet und einen Weg gefunden, den Galaxy Buds 2 Pro gleichzeitig ein anderes und vertrautes Aussehen und Gefühl zu verleihen. Verbesserte Audioqualität, Konnektivität und eine bequemere Passform sorgen für solide Leistungen, die es wert sind, gehört zu werden.

Für

  • Leichte, bequeme Passform
  • Solide Klangqualität
  • Effektives ANC
  • IPX7 Wasser- und Schweißbeständigkeit
  • Bluetooth 5.3-Konnektivität
  • Verbesserte aktive Geräuschunterdrückung

Gegen

  • Die Akkulaufzeit ist nicht lang genug
  • Benötigt einen benutzerdefinierten EQ
  • Keine Multipoint-Unterstützung
  • Die Audioumschaltung ist auf Samsung Galaxy-Geräte beschränkt
Jabra Elite Pro-Rendering.

Jabra Elite 7 Pro

Elite-Künstler

Jabra stellt Ohrhörer her, die regelmäßig zu den besten der Branche zählen, und die Elite 7 Pro sind ganz vorne mit dabei. Angefangen bei der Passform und dem Komfort bis hin zu den nützlichen Funktionen schaffen sie die Voraussetzungen für erstklassigen Klang, klarere Gesprächsqualität und eine solide Akkulaufzeit.

Für

  • Hervorragende Audioqualität
  • Effektives ANC
  • Tolle Passform und Komfort
  • Hervorragende Anrufqualität
  • Zuverlässige Tastensteuerung
  • Solide Akkulaufzeit

Gegen

  • ANC muss angepasst werden

Obwohl diese beiden Ohrhörerpaare nicht ungefähr zur gleichen Zeit auf den Markt kamen, konkurrieren Samsung und Jabra darum, die gleichen Ohren zu haben. Die Elite 7 Pro haben sich als eines der besten Paare erwiesen, die Sie in die Finger bekommen können, während die Galaxy Buds 2 Pro darauf abzielen, die gleichen Höhen zu erreichen.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro vs. Jabra Elite 7 Pro: Was sticht heraus?

Warum Sie Android Central vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro neben dem Jabra Elite 7 Pro.
(Bildnachweis: Ted Kritsonis / Android Central)

Um dies zu erreichen, musste Samsung einige wichtige Punkte angehen, um die Lücke zu schließen. Einer davon war Passform und Komfort, da die vorherigen Galaxy Buds Pro mit einer etwas dickeren Höcker ausgestattet waren, die herausrutschen konnte, insbesondere wenn man darin ins Schwitzen kam. Die Galaxy Buds 2 Pro glänzen nicht so stark, und da sie kleiner sind, ist eine gute Passform hier gleichmäßiger.

Für den Jabra Elite 7 Pro, einen der bequemsten Ohrhörer seiner Klasse, war das nie ein großes Problem. Es hat einige Zeit gedauert, bis Jabra es herausgefunden hat, aber die aktuelle Formel funktioniert. So subjektiv die Passform auch sein mag, diese Ohrhörer werden einem sofort gefallen, sobald man sie aufsetzt.

Verkleinerte Ansicht der Samsung Galaxy Buds 2 Pro auf dem Galaxy Z Fold 4
(Bildnachweis: Andrew Myrick / Android Central)

Beide sind zudem langlebig und bereit für Läufe und Workouts. Der Galaxy Buds 2 Pro verfügen über IPX8-Schutz, während die Elite 7 Pro haben die Schutzart IP57. Das verschafft Samsung einen leichten Vorteil bei der Wasserbeständigkeit, obwohl Jabra in puncto Staubbeständigkeit die Nase vorn hat. Sie müssen beide Paare reinigen, um sicherzustellen, dass Schweiß später kein Problem darstellt, indem Sie sie abspülen oder abwischen, um ihn zu entfernen.

Ein Vorteil von Jabra besteht darin, dass es sich bei den integrierten Bedienelementen um physische Tasten und nicht um berührungsempfindliche Oberflächen handelt. Es ist nur eine Frage der Konsistenz und Zuverlässigkeit, dass das tatsächliche Drücken von etwas dazu führt, dass das, was Sie möchten, häufiger geschieht. Das soll nicht heißen, dass Samsung bei der Touch-Bedienung schlechte Arbeit geleistet hat, denn sie ist ziemlich gut. Viele der beste kabellose Ohrhörer habe das Gleiche, also ist es hier nicht so ungewöhnlich. Mit Jabra können Sie die Bedienelemente nach Ihren Wünschen anpassen, während Sie bei Samsung die Bedienelemente nur ein- oder ausschalten können.

Falls die Ästhetik eine Rolle spielt, variieren auch die Farboptionen zwischen diesen beiden. Sie können beide Paare in Schwarz erhalten, wobei die Galaxy Buds 2 Pro auch in Weiß und Bora-Lila erhältlich sind, während die Elite 7 Pro auch in Goldbeige erhältlich sind.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro vs. Jabra Elite 7 Pro: Wo die Unterschiede liegen

Nähere Ansicht des Jabra Elite 7 Pro.
(Bildnachweis: Ted Kritsonis / Android Central)

Sie können für beide Paare eine hervorragende App-Unterstützung mit mehreren Funktionen und Einstellungen erwarten, um die Möglichkeiten dieser jeweiligen Ohrhörer zu erweitern. Es beginnt mit Relative-Fit-Tests, die unterschiedliche Ansätze verfolgen. Bei den Buds 2 Pro wird ein Ton abgespielt, um Schallverluste zu messen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ohrstöpsel haben. Das Elite 7 Pro bietet das Gleiche über die MyFit-Einstellung, zusammen mit der Personalisierung der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), um sie besser an Ihre Ohren anzupassen. Es verfügt außerdem über MySound, mit dem Sie den Ton basierend auf Ihrem Hörprofil anpassen können.

Die benutzerdefinierten Funktionen von Jabra sind daher ziemlich umfangreich, und das erstreckt sich auch auf den tatsächlichen Klang des Audios. Samsung verfügt über sieben Equalizer-Voreinstellungen, jetzt mit einem sichtbaren Band, das Ihnen zeigt, wie es aussieht, doch das Unternehmen weigert sich immer noch, etwas anzubieten, das Sie anpassen können. Im Gegensatz dazu verfügt Jabra sowohl über eine Handvoll Voreinstellungen als auch über die Möglichkeit, eigene zu erstellen.

Dies wirkt sich darauf aus, wie ein Paar klingen wird, so subjektiv es auch sein mag. Beide Marken wählten eine Standardabstimmung, die den Bass gerade genug begünstigt, auch wenn er im EQ als flach erscheint. Der Punkt, an dem die Dinge auseinandergehen, ist die Frage, inwieweit man in dieser Dynamik Veränderungen herbeiführen kann. Die Galaxy Buds 2 Pro klingen in allen vorhandenen Voreinstellungen großartig, aber ich kann mir kaum vorstellen, wie viel weiter sie gehen könnten, wenn ich sie anpassen könnte. Möglicherweise fühlen Sie sich anders.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro Farbvariante Bora Purple
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Stattdessen versucht Samsung, Dinge zu tun, die nicht alle anderen tun. Seine 360-Audio-Einstellung emuliert einen räumlichen Surround-Sound-Effekt, der beim Ansehen eines Films oder einer Show ziemlich cool ist. Die Spracherkennung schaltet automatisch Umgebungsgeräusche ein und verringert die Lautstärke der Medienwiedergabe, wenn Sie mit jemandem sprechen, während Sie die Buds 2 Pro tragen.

Die Galaxy Wearable-App verfügt sogar über eine Warnung, wenn Sie sich zu sehr über Ihr Telefon oder Ihren Schreibtisch beugen, die sogenannten „Nackendehnungserinnerungen“. Zur Abhilfe gehört auch eine kurze Nackendehnungsroutine dazu. Gehen Sie in der App zum Abschnitt „Labs“, wo Sie „Double-Tap Earbud Edge“ zur Steuerung der Lautstärke sowie den Gaming-Modus finden – beides hat Jabra noch nicht.

Die Buds 2 Pro unterstützen Bluetooth 5.3, was die Tür zu Samsungs Seamless Codec HiFi öffnet, von dem man glaubt, dass es 24-Bit-Audio für ein hochauflösenderes Erlebnis liefern kann. Das hängt weitgehend davon ab, woher der Ton kommt und ob das Wiedergabegerät mit solchen Hi-Res-Codecs funktioniert oder nicht. Jabra hat Audiophile nie auf diese Weise angesprochen, was die eingeschränktere SBC- und AAC-Codec-Unterstützung für das Elite 7 Pro erklärt.

Jabra Elite 7 Pro-Ohrhörer in der Hand gehalten
(Bildnachweis: Ted Kritsonis / Android Central)

Wenn „Sprechen“ auch das Aufwecken eines Sprachassistenten bedeutet, haben Sie diese Möglichkeit auch bei beiden. Für jedes Paar wird standardmäßig das Paar verwendet, das Sie für Ihr Telefon ausgewählt haben. Sie können jedoch auch problemlos über die Ohrhörer selbst darauf zugreifen. Jabra lässt Ihnen die Wahl zwischen Google Assistant oder Alexa, während Samsung Bixby zuerst priorisiert, Ihnen aber ansonsten nicht die Wahl zwischen den beiden anderen Assistenten lässt.

Wenn es darum geht, Geräusche über ANC tatsächlich zu unterdrücken, ist das eine schwierige Aufgabe. Samsung verbessert sich in diesem Bereich weiter und hat im Vergleich zu den vorherigen Galaxy Buds Pro einen schönen Schritt nach vorne gemacht. Aus dem gleichen Grund wird auch Jabra immer besser und eliminiert den Hintergrund, sodass man mit Sicherheit sagen kann, dass keines der beiden Paare in dieser Hinsicht enttäuschen wird.

Etwas heikel könnte es bei der Akkulaufzeit werden. Samsung kann mit eingeschaltetem ANC nicht mehr als fünf Stunden pro Ladung aufbringen, und Jabra schafft es mit eingeschaltetem ANC auf bis zu acht Stunden. Ihre jeweiligen Hüllen bieten drei zusätzliche Ladungen und unterstützen auch kabelloses Laden.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro vs. Jabra Elite 7 Pro: Eines auswählen

Samsung Galaxy Buds 2 Pro neben dem Jabra Elite 7 Pro.
(Bildnachweis: Ted Kritsonis / Android Central)

Hier können Sie keine schlechte Wahl treffen, aber vielleicht gibt es eine, die Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen besser entspricht. Samsung hat die Galaxy Buds 2 Pro entwickelt, um mit den Besten zu konkurrieren, und obwohl sie diese nicht überholen werden, sind sie eine ernsthafte Überlegung wert. Dieses Duell ist ein harter Wettbewerb, wenn man bedenkt, wie effektiv und effizient die Ohrhörer von Jabra sind. Die Elite 7 Pro gehören aus verschiedenen Gründen zu den Besten, die Sie tragen können.

Worauf es ankommt, ist das, was Sie am meisten priorisieren möchten. Wenn Sie ein Samsung-Telefon besitzen, erhalten Sie eine engere Integration in das Samsung-Ökosystem, z. B. die Möglichkeit, automatisch von einem Gerät zum anderen zu wechseln. Der Vorteil von Jabra liegt in der Fokussierung auf Anpassung und Leistung, die unabhängig vom verwendeten Gerät funktioniert.

Die Renderings der Samsung Galaxy Buds 2 Pro zeigen den linken und rechten Ohrhörer in verschiedenen Farben

Samsung Galaxy Buds 2 Pro

Besser passen

Samsung hat seine Galaxy Buds 2 Pro an den richtigen Stellen gerade so weit reduziert, dass sie besser passen und sich besser anfühlen. Klarerer Klang und coole Funktionen der Galaxy Wearable-App erhöhen den Nutzen, den Sie jedes Mal erhalten, wenn Sie sie in Ihre Ohren stecken.

Jabra Elite 7 Pro Render abgeschnitten

Jabra Elite 7 Pro

Es richtig machen

Jabra hat seinen Ruf mit großartigen Ohrhörern aufgebaut, und die Elite 7 Pro stehen ganz oben auf der Liste. Diese bequemen, anpassbaren und vernetzten Ohrhörer sind selbst Trendsetter und bieten eine hervorragende Audiowiedergabe und Akkulaufzeit, um das Paket abzurunden.

instagram story viewer