Android Zentrale

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro: Die Magie neu entfachen

protection click fraud

Das letzte Honor-Gerät, das ich regelmäßig verwendet habe, war das Honor 10. Es hatte ein auffälliges schillerndes Muster auf der Rückseite, einen anständigen Satz Kameras und die Software bot zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Doch das Handelsverbot von Huawei wirkte sich ebenso stark auf Honor aus und die Marke zog sich aus den meisten globalen Märkten zurück. Glücklicherweise hat sich Honor im Jahr 2020 von Huawei getrennt und ist zu einer eigenen Einheit geworden und hat es geschafft, eine Reihe interessanter Produkte auf den Markt zu bringen – darunter das Magisch vs. faltbar – und baut langsam verlorene Marktanteile auf.

Das Magic 5 Pro ist das neueste Angebot von Honor und es konkurriert mit dem beste Android-Handys. Es verfügt über das neueste Qualcomm-Silizium, ein atemberaubendes Design, das Aufmerksamkeit erregt, ein hochwertiges AMOLED-Panel mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenz und drei 50-MP-Kameras auf der Rückseite. Da das Gerät jetzt in Großbritannien und anderen westlichen Märkten erhältlich ist, werfen wir einen Blick auf das, was Sie sind Hierher kommen und ob Sie es über solche wie Samsung, OPPO und Xiaomi in Betracht ziehen sollten Angebot.

Honor Magic 5 Pro: Preis und Verfügbarkeit

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Honor stellte das Magic 5 Pro am 27. Februar auf dem Mobile World Congress vor und das Telefon steht jetzt auf den globalen Märkten zum Verkauf. Während Honor sich von Huawei getrennt hat und Telefone verkauft, auf denen Google Mobile Services sofort einsatzbereit ist, ist das Die Marke ist noch nicht ganz bereit für eine Rückkehr nach Nordamerika, sodass Sie dieses Telefon dort nicht kaufen können Region. Allerdings ist das Magic 5 Pro in Großbritannien für 949 £ (1.182 $) erhältlich und liegt auf einer Linie mit Modellen wie dem Xiaomi 13 Pro und dem Galaxy S23+.

Die in Großbritannien verkaufte Variante ist mit 12 GB RAM und 512 GB UFS 4.0-Speicher ausgestattet, und Honor bietet das Magic 5 Pro auch mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher an. Auf seinem Heimatmarkt wird das Gerät auch in den Varianten 8 GB/256 GB und 16 GB/512 GB verkauft.

Honor Magic 5 Pro: Design

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Honor hat das Memo bezüglich großer Kameragehäuse offensichtlich nicht übersehen, und wie seine chinesischen Brüder hat sich die Marke für eine übergroße Kamerainsel auf der Rückseite entschieden. Die kreisförmige Insel ist riesig und nimmt einen beträchtlichen Teil der Fläche ein, aber Honor hat bei der Gestaltung gute Arbeit geleistet – sie wirkt nicht ganz so geschäftig wie das Gehäuse auf der Insel OnePlus 11.

Besonders interessant ist die Art und Weise, wie die Kamerainsel aus dem Gehäuse herausragt; Der Effekt ist dem des recht ähnlich Finden Sie X5 Pro, und es gefällt mir ganz gut. Ein weiterer Clou an der Rückseite ist die Farbwahl. Das Magic 5 Pro ist in den Varianten Schwarz und Wiesengrün erhältlich, wobei letztere geradezu umwerfend aussieht. Die Milchglasoberfläche bringt den satten Farbton zur Geltung und sorgt dafür, dass das Gerät keine Flecken hinterlässt.

Bild 1 von 6

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)
Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)
Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)
Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)
Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)
Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Wie andere Flaggschiffe folgt auch das Magic 5 Pro einem doppelt gekrümmten Design, die Rundungen an der Vorder- und Rückseite sind jedoch minimal, sodass auf dem Mittelrahmen mehr als genug Platz vorhanden ist, um das Gerät bequem zu halten. Das Gerät hat oben und unten flachere Seiten, unten befindet sich das SIM-Kartenfach, rechts die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste und es gibt sogar einen IR-Blaster. Wie Sie sich vorstellen können, besteht der Mittelrahmen aus Aluminium und das Handgefühl ist ausgezeichnet.

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Das Einzige, was ich geändert hätte, wäre die Textur; Der Mittelrahmen hat eine glänzende Oberfläche, und ich habe das Gefühl, dass eine matte Textur hier das Design aufgewertet und gleichzeitig die Oberfläche auf der Rückseite ergänzt hätte. Unabhängig davon sieht das Gerät genauso hochwertig aus und fühlt sich genauso hochwertig an wie andere Flaggschiffe. Angesichts der übergroßen Kamerainsel auf der Rückseite machte ich mir Sorgen wegen der Gewichtsverteilung, aber Honor machte mir Sorgen Das Gewicht ist gut ausbalanciert, und obwohl es mit 219 g etwas schwerer ist, fühlt es sich im Sitzen nicht unhandlich an am wenigsten.

Das Beste daran ist, dass das Magic 5 Pro über den gleichen Schutz vor eindringenden Medien verfügt wie die besten Android-Telefone; Hier erhalten Sie standardmäßig IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit, und das ist großartig zu sehen. Insgesamt hat Honor die Designvorgaben auf den Punkt gebracht, und das große Kameragehäuse in Kombination mit der auffälligen Farboption Meadow Green hebt das Magic 5 Pro noch ein bisschen mehr von seinen Konkurrenten ab.

Honor Magic 5 Pro: Bildschirm

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Die Vorderseite des Magic 5 Pro unterscheidet sich von fast jedem anderen Gerät, das ich im Jahr 2023 verwendet habe, und das liegt an der pillengroßen Kameraaussparung, die zwei Module beherbergt. Alle anderen Marken verfügen über Schalter auf eine einzelne Kamera an der Vorderseite, Honor bündelt jedoch eine Time-of-Flight-Kamera Sensor zur biometrischen Authentifizierung sowie eine 12-Megapixel-Frontkamera, und die Aussparung befindet sich an der links.

Der Ausschnitt ist breiter, als mir lieb ist, und obwohl auf der rechten Seite immer noch genügend Platz für Statussymbole vorhanden ist, hätte Honor es besser machen können mit dem Layout – ein zentriertes Design ist bei einem so breiten Ausschnitt sinnvoller, da links davon Platz auf dem Bildschirm verschwendet wird Also.

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Allerdings ist es nach ein paar Tagen nicht ganz so störend, und man muss anerkennen, dass Honor gut daran getan hat, die Ränder zu verkleinern; Die oberen und unteren Rahmen gehören zu den dünnsten, die Sie finden können, und die seitlichen Rahmen sind nur unwesentlich breiter.

Beim Bildschirm selbst handelt es sich um ein 6,81 Zoll großes OLED mit einer Auflösung von 2848 x 1312 und 120 Hz Aktualisieren, und Honor bietet eine Helligkeit von 1300 Nits im automatischen Modus, die für HDR-Inhalte auf bis zu 1800 Nits ansteigt. Der Bildschirm verfügt über eine 2160-Hz-PWM-Dimmung, die aktiviert wird, wenn die Helligkeit unter einen Schwellenwert fällt, und es gibt einen Blaulichtfiltermodus, der nachts wärmere Farbtöne ermöglicht, um die Belastung der Augen zu verringern.

Der Bildschirm verfügt bereits ab Werk über eine hervorragende Farbbrillanz und einen hervorragenden Kontrast, und es gibt zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, wenn es um die Optimierung der Farben geht. Der Vivid-Modus ist standardmäßig aktiviert und der Normalmodus wechselt automatisch zwischen sRGB und DCI P3, basierend auf dem auf dem Bildschirm angezeigten Inhalt.

Sie können die Auflösung und Aktualisierung manuell anpassen, und ähnlich wie bei anderen Flaggschiffen finden Sie hier LTPO-Technologie, wobei das Gerät für statische Inhalte auf 1 Hz heruntergehen kann. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung hatte ich keine Probleme mit der Helligkeit, und das Magic 5 Pro konnte sich dagegen behaupten S23 Ultra diesbezüglich.

Das Magic 5 Pro verfügt ebenfalls über Stereoton, der laut und detailliert ist. Für die gelegentliche Wiedergabe von Podcasts oder Gaming ist es mehr als ausreichend, und selbst wenn man die Lautstärke aufdreht, ist keine Härte zu spüren.

Honor Magic 5 Pro: Leistung und Akku

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Die Messlatte liegt in diesem Jahr sehr hoch, wenn es um die Hardware geht, und zum Glück hat Honor keine Features ausgelassen. Das Gerät wird mit Strom versorgt Snapdragon 8 Gen 2Die globale Variante verfügt über 12 GB RAM und 256 GB UFS 4.0-Speicher. Wie alle anderen heute erhältlichen Snapdragon 8 Gen 2-Telefone schneidet auch das Magic 5 Pro hervorragend ab Arbeite in nahezu jeder Situation – egal, ob es sich um alltägliche Aufgaben wie Surfen oder das Spielen von visuell anspruchsvollen Spielen handelt.

Sie erhalten außerdem alle Effizienzvorteile, die Qualcomm in sein neuestes Silizium integriert hat, und wenn es um Leistung geht, Hier gibt es keinerlei Probleme – es gibt nirgendwo eine Verzögerung, High-End-Spiele laufen ruckelfrei und Überhitzung kommt nicht vor Problem. Allerdings neigt das Telefon dazu, bei der Drosselung der Kerne etwas aggressiver vorzugehen als einige der anderen 8 Gen 2-basierten Geräte, die ich dieses Jahr verwendet habe.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kategorie Ehre Magic 5 Pro
Betriebssystem MagicOS 7.1 basierend auf Android 13
Anzeige 6,81-Zoll-120-Hz-OLED (2848 x 1312), LTPO
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, 1 x 3,2 GHz Cortex X3, 2 x 2,8 GHz Cortex A715, 2 x 2,8 GHz Cortex A710, 3 x 2,0 GHz Cortex A510, Adreno 740, 4 nm
RAM 8 GB/12 GB LPDDR5X
Lagerung 256 GB, 512 GB UFS 4.0
Rückfahrkamera 1 50MP f/1,6 1,4um Pixel, OIS, 4K bei 60fps
Rückfahrkamera 2 50 MP f/2,2 Weitwinkel, 122-Grad-FoV, Autofokus
Rückfahrkamera 3 50 MP f/3.0 Teleobjektiv, OIS, 3,5-fach optischer Zoom
Frontkamera 1 12 MP f/2,4 1,22 µm Pixel, 100-Grad-Sichtfeld
Frontkamera 2 TOF-Modul
Schutz vor Eindringen IP68 Staub- und Wasserbeständigkeit
Konnektivität Globale Sub-6 5G-Bänder, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC
Sicherheit Optisches Fingerabdruckmodul im Bildschirm, sichere Gesichtsentsperrung
Audio Stereoton, USB-C, 24-Bit/192-kHz-Audio
Batterie 5100-mAh-Akku, 66 W kabelgebundenes Laden, 50 W kabelloses Laden, umgekehrtes kabelloses Laden
Maße 162,9 x 76,7 x 8,8 mm, 219 g
Farben Wiesengrün, Schwarz

Was die Hardware betrifft, so verfügt das Magic 5 Pro über globale 5G-Bänder, obwohl das Gerät nicht verkauft wird In ausgewählten Teilen der Welt wird eine Verbindung zu den meisten Mobilfunknetzen hergestellt – sofern diese Sub-6 nutzen Konnektivität. Außerdem gibt es Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2, außerdem erhalten Sie NFC, globale GPS-Konnektivität und den AptX HD-Codec.

Interessanterweise sagt Honor, dass es eine neue Antennenarchitektur verwendet, die Interferenzen zwischen Bluetooth und Wi-Fi reduziert, und in meinem Einsatz, und ich habe keine Probleme mit der drahtlosen Konnektivität festgestellt, als ich Geräte wie Nothing Ear (2) mit dem verwendet habe Gerät. Allerdings war dies im Allgemeinen kein Problem.

Aus Sicherheitsgründen befindet sich unter dem Bildschirm standardmäßig ein optisches In-Screen-Modul, und obwohl die Authentifizierung schnell erfolgt, Es ist etwas zu tief auf dem Bildschirm platziert, daher müssen Sie etwas manövrieren, um das Gerät zu entsperren, wenn Sie es verwenden einhändig. Die Tatsache, dass Sie eine sichere Gesichtsentsperrung erhalten, bedeutet jedoch, dass dies die Option ist, die die meisten Benutzer verwenden würden (ich eingeschlossen).

Die Gesichtsentsperrung ist unglaublich schnell und funktioniert auch in Situationen mit wenig oder gar keinem Umgebungslicht zuverlässig. Die Tatsache, dass es nicht auf Software basiert und das Hardware-ToF-Modul nutzt, verschafft Honor in diesem Bereich einen Vorteil.

Wenn Sie zur Akkulaufzeit wechseln, finden Sie unter der Haube einen 5100-mAh-Akku und das Telefon bietet kabelgebundenes Laden mit 66 W, kabelloses Laden mit 50 W und umgekehrtes kabelloses Laden. Zum Glück liegt im Lieferumfang von Honor ein 66-W-Ladegerät bei, und es dauert knapp 18 Minuten, bis eine 50-prozentige Ladung erreicht ist. Das vollständige Aufladen dauert 52 Minuten und ist zwar nicht ganz so schnell wie Modelle wie das Xiaomi 13 Pro, schlägt aber alles von Samsung und Google deutlich.

Die Akkulaufzeit selbst ist großartig und ich habe das Magic 5 Pro regelmäßig weit über einen Tag lang genutzt. Diese Geschichte wird Ihnen bekannt vorkommen, wenn Sie andere Testberichte zu Geräten mit dem neuesten Silizium von Qualcomm und deren Effizienz gelesen haben Die Vorteile des 8 Gen 2 in Kombination mit dem riesigen Akku bedeuten, dass Sie sich nie Sorgen machen müssen, dass Ihnen vor dem nächsten Tag die Energie ausgeht aus.

Honor Magic 5 Pro: Kameras

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Honor hat mit dem Magic 5 Pro ein bedeutendes Kamera-Upgrade eingeführt, und das Telefon verfügt über ein Trio von 50-MP-Kameras – ähnlich wie Xiaomi. Sicherlich bekommt man hier kein verrücktes 1-Zoll-Modul, aber die Kamera-Hardware ist definitiv auf Augenhöhe mit der unmittelbaren Konkurrenz. Das Hauptobjektiv mit 50 MP f/1,6 verfügt über OIS und wird durch ein 50 MP f/2,0-Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 122 Grad und ein 50 MP f/3,0-Teleobjektiv mit OIS und 3,5-fach optischem Zoom ergänzt.

Die Kameraschnittstelle ist nahezu identisch mit der der meisten anderen Telefone. Unten sind die Aufnahmemodi in einem Menüband angeordnet, und es gibt Schalter für die verschiedenen Objektive, Blitz, Timer, Schönheitseffekte und KI-gestützte Szenenerkennung. Eine interessante Ergänzung ist die Möglichkeit, Bewegungen zu verfolgen; Das Telefon leistet gute Arbeit, indem es ein sich bewegendes Motiv erfasst und sicherstellt, dass es scharf ist.

Das Telefon nimmt 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde auf, ist aber mit dem Weitwinkelobjektiv nicht verfügbar – ein Kuriosum Das ist keine Auslassung, wenn man bedenkt, dass die meisten anderen Telefone in dieser Kategorie diese Funktion inzwischen standardmäßig auf allen Geräten bieten Kameras. Dank der ordentlichen Stabilisierung hält es 4K-Videos recht gut stand, bei schlechten Lichtverhältnissen ist jedoch eine deutliche Körnung zu erkennen.

Bild 1 von 9

Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
Kameraaufnahmen des Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)

Was Fotos angeht, nimmt die Hauptkamera 12-MP-Standbilder auf und die Fotos sind vorhersehbar hervorragend. Sie erhalten jede Menge Details und Dynamikumfang, satte Farben, die fantastisch aussehen, und tolle Kontraste. In diesem Bereich liegt das Telefon definitiv auf Augenhöhe mit dem S23+ und dem Xiaomi 13 Pro und brilliert in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen.

Auch das Weitwinkelobjektiv leistet in allen Szenarien hervorragende Arbeit und man erhält die gleiche Farbbalance wie das Hauptobjektiv. Das Zoomobjektiv leistet bis zum 3,5-fachen hervorragende Arbeit, und obwohl es auf dem Gerät einen 10-fach-Modus gibt, der den Digitalzoom verwendet, verursacht er viel Rauschen.

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen hält das Magic 5 Pro unglaublich gut stand und liefert Aufnahmen mit vielen Details und minimalem Rauschpegel. Es gab zeitweise Probleme mit der Fokussierung, aber es gibt eine Fokussperrfunktion, und die Aufnahmen hatten im Allgemeinen eine gute Verwaltung von Glanzlichtern und Farbbeibehaltung.

Insgesamt liegt das Kamerasystem des Magic 5 Pro auf Augenhöhe mit seinen chinesischen Konkurrenten – Honor hat bei der Abstimmung ganze Arbeit geleistet.

Honor Magic 5 Pro: Software

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Wenn es einen Bereich gibt, den Honor jetzt reparieren muss, dann ist es die Software. Auf dem Magic 5 Pro läuft MagicOS 7.1 auf Basis von Android 13, und die Benutzeroberfläche hat nichts Magisches. Das allgemeine Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche fühlt sich veraltet an und es fehlt ihr die Verfeinerung, die andere bieten Eine Benutzeroberfläche Und ColorOS.

Die Erstanbieter-Apps von Honor sehen aus, als wären sie für Android 10 konzipiert, und Sie haben hier keinen Einfluss auf das Material. Der Benachrichtigungsbereich verfügt über runde Schalter und zeigt Benachrichtigungen in einer einheitlichen Ansicht an. Er könnte auch eine visuelle Auffrischung vertragen. Das Übersichtsmenü scrollt horizontal und verfügt über eine kartenbasierte Benutzeroberfläche. Beim Schließen von Apps wird direkt eine Animation angezeigt Holo-Ära — Hier ist viel Arbeit nötig.

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Gboard ist auch nicht standardmäßig installiert und Honor bietet weiterhin einen eigenen Telefonwähler anstelle von Google an. Zum Glück verlief die Einrichtung des Telefons genauso reibungslos wie bei anderen Telefonen – ich konnte Daten problemlos von meinem alten Android-Telefon (einem S23 Ultra) auf das Magic 5 Pro übertragen.

Ich habe ursprünglich geschrieben, dass das Gerät zwei Plattform-Updates erhalten wird, aber Honor hat klargestellt, dass das Magic 5 Pro erhält drei Android-Betriebssystem-Updates und fünf Jahre Sicherheitspatches und liegt damit auf Augenhöhe mit Xiaomi und Google. Die Marken Samsung und BBK bieten immer noch vier Android-Betriebssystem-Updates an, aber drei garantierte Updates sind ein guter Anfang und machen das Telefon letztendlich viel begehrenswerter.

Honor Magic 5 Pro: Die Konkurrenz

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Es ist ein starkes Jahr für Android-Hardware und die Auswahl an Produkten in dieser Kategorie ist umfassend. Ich mag Xiaomi 13 Pro ziemlich viel; Das Design ist eindrucksvoll und Xiaomi hat bei der Hardware hervorragende Arbeit geleistet. Auch die Kameras sind die besten, die es bisher in einem Xiaomi-Handy gab, wobei die Marke ein großes 1-Zoll-Modul für das Hauptobjektiv verwendet und eine deutlich bessere Abstimmung bietet. Sie müssen 100 £ (125 $) mehr ausgeben als für das Magic 5 Pro, aber es lohnt sich.

Natürlich, die Galaxy S23+ ist auch eine sinnvolle Alternative, wenn Sie langfristige Software-Updates wünschen. Das Telefon unterscheidet sich nicht allzu sehr von seinem Vorgänger, aber Sie erhalten immer noch ein gutes Design, hervorragende Kameras, eine hervorragende Akkulaufzeit und praktisch die beste interne Hardware, die es heute bei jedem Telefon gibt. Darüber hinaus ist Samsungs One UI eine der besten Android-Schnittstellen und Sie erhalten ein umfassendes Maß an Anpassbarkeit.

Honor Magic 5 Pro: Sollten Sie es kaufen?

Testbericht zum Honor Magic 5 Pro
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Sie sollten dies kaufen, wenn:

  • Sie möchten ein Telefon mit einem wunderschönen Design
  • Sie benötigen die neueste Qualcomm-Hardware
  • Sie möchten Wasserbeständigkeit und schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden
  • Sie brauchen herausragende Kameras
  • Sie suchen ein Gerät, das problemlos über einen Tag durchhält

Sie sollten dies nicht kaufen, wenn:

  • Sie benötigen ausgefeilte Software
  • Sie möchten ein Telefon in Nordamerika verwenden

Nachdem ich Anfang des Jahres das Honor Magic Vs und jetzt das Magic 5 Pro verwendet habe, ist mir klar, dass Honor in puncto Hardware vieles richtig gemacht hat. Das Design des Magic 5 Pro ist exquisit und es verfügt über die gleiche Hardware-Qualität wie das Beste, was Android derzeit zu bieten hat. Dasselbe gilt auch für die Kameras; Das Gerät verfügt über vielseitige Kameras, die in nahezu jedem Szenario atemberaubende Fotos machen. Auch bei der Akkulaufzeit schneidet das Magic 5 Pro hervorragend ab und das leuchtende OLED-Panel gehört zu den hellsten, die heute erhältlich sind.

Wo die Dinge nicht so rosig sind, ist die Software. MagicOS 7.1 hat ein paar gute Dinge zu bieten, aber es fühlt sich einfach nicht so raffiniert an wie seine chinesischen Konkurrenten. Es gibt immer noch zu viele offene Anpassungen und die Benutzeroberfläche muss überarbeitet werden. Ich bin froh, dass Honor standardmäßig drei Android-Betriebssystem-Updates anbietet, da die Hardware offensichtlich darauf ausgelegt ist, mindestens vier Jahre oder länger problemlos zu halten.

Letztendlich ist es die Software, die das Magic 5 Pro zurückhält. Es gibt jedoch viel Potenzial, und wenn Honor seine Karten im Bereich der Benutzeroberfläche richtig ausspielt, kann es sich eine Nische erobern – die Hardware ist wirklich aufregend. Es ist vor allem eine praktikable Alternative zu Samsung, Xiaomi und Google in wichtigen globalen Märkten, und das ist immer gut so.

Ehre Magic 5 Pro

Ehre Magic 5 Pro

Das Magic 5 Pro kombiniert ein wunderschönes Design mit fantastischer Hardware und einem phänomenalen Kamerapaket. Wenn Sie ein Telefon suchen, das alle Blicke auf sich zieht, ist dies eine großartige Option.

instagram story viewer