Android Zentrale

Das App Genome Project vergleicht den Android Market und den iOS App Store auf jede erdenkliche Weise

protection click fraud

Lookout Mobile Security hat einen tollen Bericht erstellt, in dem sowohl der Android Market als auch der App Store von Apple auf nahezu jede erdenkliche Weise verglichen werden – und wahrscheinlich auch auf einige, die Sie nicht können. Ihr „App Genome Project“ (von nun an nennen wir es „AGP“) verglich verschiedene Messwerte zwischen August und August. 2010 und Feb. 2011, um eine sechsmonatige Datenverteilung zu erhalten. Der grundlegendste Vergleich zwischen den beiden ist die Rohzahl der Apps, die Sie oben in Diagrammform sehen können. Der Android Market fügte im Laufe des Zeitraums 50.000 Apps hinzu, um etwa 90.000 zu erreichen, während der App Store 100.000 hinzufügte, um insgesamt über 350.000 Apps zu erreichen.

Auf der Entwicklerseite waren im Berichtszeitraum etwas mehr als viertausend Entwickler für Android registriert, während etwa 24.000 für iOS registriert waren. Interessanterweise war die durchschnittliche Anzahl der Apps pro Entwickler auf Android mit 6,6 höher als auf der iOS-Seite mit 4,8 Apps pro Entwickler. Es gibt noch eine Menge mehr zu besprechen, also begleiten Sie mich nach der Pause. [Achtung]

Anzahl kostenpflichtiger Apps

Ein weiterer Bereich, den die AGP untersuchte, war die relative Menge an kostenpflichtigen Apps in jeder App-Bibliothek. Es ist bekannt, dass der Android Market hauptsächlich aus kostenlosen Apps besteht und seit langem dazu genutzt wird, die Plattform als Ganzes zu zerstören. Die Zahlen der AGP bestätigen dies, zeigen jedoch einen enormen Anstieg des Anteils kostenpflichtiger Apps im Android Market in den letzten sechs Monaten. Der Anteil kostenpflichtiger Apps stieg von etwa 22 % auf über 33 %, was einem Wachstum von mehr als 50 % entspricht. Der App Store blieb mehr oder weniger stabil, da etwas mehr als zwei Drittel aller Apps ein Preisschild haben. Darüber hinaus stellten sie fest, dass der Durchschnittspreis kostenpflichtiger Apps im Android Market stieg, da der Anteil der Apps mit einem Preis von 0,99 US-Dollar oder weniger von 60 % auf 37 % sank. Insgesamt sind dies großartige Neuigkeiten für den Android Market, da sie zeigen, dass immer mehr höherwertige Anwendungen auf Android verfügbar sind.

Eine weitere seit langem verbreitete Idee über den Android Market ist, dass In-App-Werbung für die meisten kostenlosen Apps die richtige Wahl ist. Auch die Daten belegen dies in gewissem Maße: Fast 42 % aller kostenlosen Android-Apps werden implementiert Die Werbe-APIs von AdMob. AdMob hatte einen Anteil von 17,5 % an kostenlosen iOS-Apps und Apples eigene iAds-Plattform hatte einen Anteil von 15 %. Annahme. Der große Gewinner hier ist Google, das kürzlich AdMob gekauft hat und vollkommen zufrieden damit ist, sowohl mit iOS- als auch Android-In-App-Werbung Geld zu verdienen.

Datenschutz für Android-Apps
Privatsphäre der iOS-App

Die vielleicht schockierendsten Daten, die die AGP sammelte, waren die relative Anzahl der Anwendungen auf beiden Plattformen, die private Informationen sammelten. Es wurde festgestellt, dass ein höherer Prozentsatz kostenloser iOS-Apps Zugriff auf Ihre Standortdaten (sprich: GPS) und Ihre Kontaktinformationen hat als kostenlose Android-Apps. Positiv zu vermerken ist, dass der Anteil aller Apps, die dies tun, sowohl im Android Market als auch im iOS App Store zurückging. Dennoch sind diese Zahlen wahrscheinlich zu hoch, daher ist es wichtig, die Berechtigungen zu überprüfen, die Sie jeder Anwendung erteilen, bevor Sie sie installieren, unabhängig von der Plattform Ihrer Wahl.

Android-App-Stores von Drittanbietern

Der letzte große Vergleich, den die AGP durchführte, war die Betrachtung der Zusammensetzung der Anwendungs-Stores von Drittanbietern für beide Plattformen. Es überrascht nicht, dass der Hauptzweck der inoffiziellen Android-App-Stores darin bestand, Regionen zu unterstützen, die Google noch nicht in den Android Market aufgenommen hat. Bei iOS bestand der treibende Faktor darin, ein Zuhause für Anwendungen bereitzustellen, die einen Jailbreak erforderten oder von Apples App Store-Kuratoren einfach abgelehnt wurden. In beiden Fällen wurde festgestellt, dass die relative Anzahl der Raubkopien recht gering war. Es wurde jedoch festgestellt, dass viele dieser Raubkopien-Apps mehr Berechtigungen erfordern als die Original-App. Benutzer von iOS und Android sollten daher bei der Nutzung dieser Drittanbieter-Stores vorsichtig sein. Außerdem, wissen Sie, Stehlen Ist schlecht.

Insgesamt lassen sich aus diesen Zahlen einige positive und negative Aspekte ableiten. Apples iOS-Plattform ist in fast allen wichtigen Vergleichen immer noch klarer Spitzenreiter im App-Bereich – Gesamtzahl der Apps, Anzahl der Entwickler und Anteil der kostenpflichtigen Apps. Dennoch verzeichnet Android in diesen Bereichen ein gesundes Wachstum, insbesondere bei der Anzahl der verfügbaren kostenpflichtigen Apps. Da täglich über 300.000 Android-Geräte aktiviert werden und die bevorstehende Flut an Honeycomb-Tablets bevorsteht, Es ist wahrscheinlich, dass Android in den kommenden Monaten einen kräftigen Anstieg der Entwicklerzahlen und des Interesses verzeichnen wird. Wenn Sie noch mehr Details wünschen, gibt es hinter dem Quelllink noch einige weitere hübsche Grafiken und weitere schöne Zahlen. [Achtung]

Haben Sie sich den Android Central Podcast dieser Woche angehört?

Android Central

Der Android Central Podcast bietet Ihnen jede Woche die neuesten technischen Nachrichten, Analysen und aktuellen Trends mit bekannten Co-Moderatoren und besonderen Gästen.

  • Abonnieren Sie Pocket Casts: Audio
  • Bei Spotify abonnieren: Audio
  • In iTunes abonnieren: Audio
instagram story viewer