Android Zentrale

Panasonic lehnt Google TV ab, weil es zu teuer ist

protection click fraud

Das ist eine Premiere. Panasonic verzichtet auf „Google TV“, weil es zu teuer wäre, Android auf ihren Geräten zu implementieren. Im Smartphone-Bereich lieben Hersteller Android wegen seines Open-Source-Charakters (sprich: keine Lizenzgebühren), aber im Im Bereich des Fernsehens ist das Gegenteil der Fall: Da Android ein leistungsstarkes Betriebssystem ist, benötigt es für die Stromversorgung einen leistungsstarken Computerchip Es. Intel stellt diese Chips her, und sie sind nicht billig. Die Logik lautet: „Fernseher werden zur Anzeige von Medien verwendet, nicht als Computer“, aber es stinkt irgendwie nach „Lasst uns unsere Margen so lange wie möglich so hoch wie möglich halten“. Fernseher werden schnell zu Drehkreuzen für Netflix-Streaming, YouTube-Inhalte und eine Menge anderer Webinhalte. Die aktuellen Optionen sind ruckelig und langsam, Google hat möglicherweise eine Lösung.

Wir denken, wenn „Google TV“ sich als großartig erweisen kann, könnten Panasonic und andere ihren Kurs ändern. Aber Fernseher haben das Internet so langsam angenommen, dass wir nicht einmal wissen, ob Google das schaffen kann. TV-Hersteller wollen uns 3D ermöglichen. Wir wollen das Internet und Google überall, oder? [

Arbeitswoche über androidandme]

instagram story viewer